Datum:
Was versteht die Individualpsychologie unter dem Begriff «Fiktion» bzw. «fiktives Ziel» ? Wozu leitet das individualpsychologische Konstrukt des «fiktiven Ziels» an?
Wann: 13. 1. 2026, 18.00 – 20.0 Ort: Mühlebachstrasse 44 8008 Zürich / Parterre
„Es wurde bereits festgestellt, dass alles Verhalten eines Menschen durch ein Ziel festgelegt ist… (Adler 1927/2024, S. 179). Das letzte Mal haben wir diesen Satz zum Ausgangspunkt unserer Diskussion gemacht: Wie kommt es in den ersten Lebensjahren zu dem, was wir Zielgerichtetheit des Charakters nennen könnten? Können wir diese Zielgerichtetheit, diese Finalität später erkennen? Am 13. Januar setzen wir hier fort und überlegen uns, wie die Zielgerichtetheit in Beratung, Therapie und Selbstreflexion genutzt werden kann. Was machten spätere Autoren wie Dreikurs, Mosak, Nikelly, Frick oder Bärtschis mit dem Adlerschen Konstrukt der «Fiktion»?
